Heinemann Stern. Judische jugend im umbruch : briefe nach Berlin und Rio de Janeiro, 1937-1952 / herausgegeben, eingeleitet und mit Erläuterungen versehen von Aubrey Pomerance, Eva Rohland und Joachim Schlor ; mit einem gruBwort von Martin Hochdorf.
(Text)
Pomerance, Aubrey | Rohland, Eva | Schlor, Joachim | Hochdorf, Martin
Call no.: DS115 .H45 2019Series: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne: v. 20.Publication: Berlin : Neofelis Verlag, c2019Description: 363 p. : illISBN: 9783958082427; 3958082424Subject(s): Stern, Heinemann, 1878-1957Jews -- MigrationsJewish letters -- History and criticismJews -- GermanySchool principals -- Germany -- BiographyLOC classification: DS115 | .H45 2019Summary: Über ein weltweites Netzwerk der deutsch-jüdischen Emigration. Jüdische Jugend im Umbruch versammelt Briefe von ehemaligen Schüler*innen des einstigen Schuldirektors der Jüdischen Mittelschule Berlin, Heinemann Stern, die ihm aus aller Welt zugingen. Die Themen der Briefe sind so vielfältig wie die Lebenswege, Alltagserfahrungen und Zukunftshoffnungen ihrer Autor*innen. Sie umfassen einen Zeitraum von 16 Jahren (1937-1953) und sprechen über Religion, Philosophie und Literatur hinaus u.a. die Herausforderungen der jüdischen Gemeinde in Shanghai ebenso an wie Fragen der Apartheid in Südafrika oder der Arbeitsorganisation in den Ica-Kolonien Argentiniens. Neben dem Austausch über alltägliche Fragen, Wünsche und Hoffnungen empfinden viele seiner ehemaligen Schüler*innen den geistigen, intellektuellen Austausch als heilsam gegen die ‚Entwurzelung' und Isolation, die mit der Emigration einhergingen. Der Band ist ein eindrückliches Zeugnis für die Herausbildung eines weltweiten Netzwerks der deutsch-jüdischen Emigration.ประเภททรัพยากร | ตำแหน่งปัจจุบัน | กลุ่มข้อมูล | ตำแหน่งชั้นหนังสือ | เลขเรียกหนังสือ | สถานะ | วันกำหนดส่ง | บาร์โค้ด | การจองรายการ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pridi Banomyong Library | General Books | General Stacks |
DS115 .H45 2019
(เรียกดูชั้นหนังสือ)
|
พร้อมให้บริการ | 31379015902662 |
Über ein weltweites Netzwerk der deutsch-jüdischen Emigration. Jüdische Jugend im Umbruch versammelt Briefe von ehemaligen Schüler*innen des einstigen Schuldirektors der Jüdischen Mittelschule Berlin, Heinemann Stern, die ihm aus aller Welt zugingen. Die Themen der Briefe sind so vielfältig wie die Lebenswege, Alltagserfahrungen und Zukunftshoffnungen ihrer Autor*innen. Sie umfassen einen Zeitraum von 16 Jahren (1937-1953) und sprechen über Religion, Philosophie und Literatur hinaus u.a. die Herausforderungen der jüdischen Gemeinde in Shanghai ebenso an wie Fragen der Apartheid in Südafrika oder der Arbeitsorganisation in den Ica-Kolonien Argentiniens. Neben dem Austausch über alltägliche Fragen, Wünsche und Hoffnungen empfinden viele seiner ehemaligen Schüler*innen den geistigen, intellektuellen Austausch als heilsam gegen die ‚Entwurzelung' und Isolation, die mit der Emigration einhergingen. Der Band ist ein eindrückliches Zeugnis für die Herausbildung eines weltweiten Netzwerks der deutsch-jüdischen Emigration.
คลิกที่รูปภาพเพื่อดูในตัวแสดงภาพ
There are no comments on this title.